Franziska Schütte-Sökeland wurde mit 93 Prozent der Delegiertenstimmen zur neuen Vorsitzenden der Jungen Union Südwestfalen gewählt. Die 30-jährige Schmallenbergerin ist damit die erste Frau an der Spitze der JU-Bezirksverbands. Der Südwestfalentag, bei dem die Volljuristin und zweifache Mutter gewählt wurde, fand aufgrund der Corona-Pandemie digital statt. Die Stimmen wurden per Briefwahl abgegeben.
Südwestfalen ist Waldland. Mit einem Anteil von 51% an der Gesamtfläche ist die Region im nordrhein-westfälischen Vergleich der Spitzenreiter. Einheimische wie auch Touristen schätzen die einzigartige Naturlandschaft Südwestfalens. Doch der Wald dient nicht nur der Naherholung. Südwestfalen ist wirtschaftlich gesehen wie keine andere Region Nordrhein-Westfalens mit dem Wald verbunden. Rund 20.000 Arbeitsplätze hängen an dem Wirtschaftszweig der Holzwirtschaft. Die vergangenen Stürme, die trocken
Wenn die Themen der jungen Generation in der Politik stattfinden sollen, dann muss es auch jemanden geben, der sie dahin bringt.
Beim NRW-Tag der Jungen Union, der am vergangenen Wochenende in Bochum stattfand, sind alle Kandidaten der heimischen JU Südwestfalen mit überzeugenden Ergebnissen in den Landesvorstand der CDU-Nachwuchsorganisation gewählt worden.
Beim 10. Südwestfalen-Tag freute sich der Bezirksverband der Jungen Union den nordrhein-westfälischen Landesminister der Finanzen Lutz Lienenkämper MdL begrüßen zu dürfen. Auf der Hohen Bracht in Lennestadt lobte Lienenkämper die Region und zeigte sich beeindruckt von der durch die JU Südwestfalen initiierten Bewerbung als 5G-Modellregion, den Projekten der Regionalen 2013 sowie dem Ausblick auf die Regionale 2025 mit dem Motto digital – nachhaltig - authentisch.