Franziska Schütte-Sökeland wurde mit 93 Prozent der Delegiertenstimmen zur neuen Vorsitzenden der Jungen Union Südwestfalen gewählt. Die 30-jährige Schmallenbergerin ist damit die erste Frau an der Spitze der JU-Bezirksverbands. Der Südwestfalentag, bei dem die Volljuristin und zweifache Mutter gewählt wurde, fand aufgrund der Corona-Pandemie digital statt. Die Stimmen wurden per Briefwahl abgegeben.
Südwestfalen ist Waldland. Mit einem Anteil von 51% an der Gesamtfläche ist die Region im nordrhein-westfälischen Vergleich der Spitzenreiter. Einheimische wie auch Touristen schätzen die einzigartige Naturlandschaft Südwestfalens. Doch der Wald dient nicht nur der Naherholung. Südwestfalen ist wirtschaftlich gesehen wie keine andere Region Nordrhein-Westfalens mit dem Wald verbunden. Rund 20.000 Arbeitsplätze hängen an dem Wirtschaftszweig der Holzwirtschaft. Die vergangenen Stürme, die trocken
Wenn die Themen der jungen Generation in der Politik stattfinden sollen, dann muss es auch jemanden geben, der sie dahin bringt.
Beim NRW-Tag der Jungen Union, der am vergangenen Wochenende in Bochum stattfand, sind alle Kandidaten der heimischen JU Südwestfalen mit überzeugenden Ergebnissen in den Landesvorstand der CDU-Nachwuchsorganisation gewählt worden.
Beim 10. Südwestfalen-Tag freute sich der Bezirksverband der Jungen Union den nordrhein-westfälischen Landesminister der Finanzen Lutz Lienenkämper MdL begrüßen zu dürfen. Auf der Hohen Bracht in Lennestadt lobte Lienenkämper die Region und zeigte sich beeindruckt von der durch die JU Südwestfalen initiierten Bewerbung als 5G-Modellregion, den Projekten der Regionalen 2013 sowie dem Ausblick auf die Regionale 2025 mit dem Motto digital – nachhaltig - authentisch.
Die Junge Union Südwestfalen hat sich in der Warsteiner Brauerei zu einer Vorstandssitzung getroffen, um sich über die Herausforderungen eines familiengeführten Unternehmens in einer spannenden Branche zu informieren. Neben einer Führung durch die Produktion, bei der von fachkundiger Seite unter anderem auch ein Einblick in die Warsteiner Brau-Akademie gewährt wurde, waren vor allem der Fokus auf die heimische Region und der Umgang mit dem demographischen Wandel wichtige Punkte.
Junge Union Südwestfalen beschließt Antrag zum Ausbau des Mobilfunks
Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union in Dresden setzte sich die Delegation der JU Südwestfalen für eine Reformierung des Bundestagswahlrechts und eine kritische Auseinandersetzung mit dem Ergebnis der Bundestagswahl ein.
Vollgas geben für die junge Generation in Südwestfalen! Dr. Bernd Schulte als Bezirksvorsitzender wiedergewählt Bad Sassendorf. Auf dem Südwestfalentag der Jungen Union im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse wurde der 31jährige Dr. Bernd Schulte aus Meschede mit erneut 100% der Stimmen als Vorsitzender des JU-Bezirks bestätigt. Er wird damit dem gut 4.500 Mitglieder starken Verband für zwei weitere Jahre vorstehen.
Mit einem Impulsvortrag machte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe gestern Abend den Einstieg in das traditionelle Wirtschaftssymposium der Jungen Union in Südwestfalen. Vor rund 150 Medizinern, Pflegern und Vertretern weiterer Berufe aus der Branche referierte der Minister im Siegener St. Marien-Krankenhaus zur Bedeutung medizinischer Versorgung für den Wirtschaftsstandort NRW.